hanseatisch

hanseatisch
han|se|a|tisch 〈Adj.〉
2. den Einwohnern einer Hansestadt zu eigen
● \hanseatischer Charme kühl-distanzierter Charme [latinisiert <hansisch]

* * *

han|se|a|tisch <Adj.>:
1. die Hanse betreffend, zur Hanse gehörend.
2.
a) die Hanseaten (2) betreffend; zur vornehmen Bürgerschicht der ↑ Hansestädte (b) gehörend;
b) kühle, unaufdringliche Vornehmheit wie die der Hanseaten (2) zeigend:
-e Zurückhaltung.

* * *

han|se|a|tisch <Adj.>: 1. die Hanse betreffend, zur Hanse gehörend. 2. a) die Hanseaten (2) betreffend; zur vornehmen Bürgerschicht der Hansestädte (b) gehörend; b) kühle, unaufdringliche Vornehmheit wie die der Hanseaten (2) zeigend: -e Zurückhaltung; Prostitution, illegale Vergnügungen, die man mit -em Dünkel nicht in den eigenen Reihen dulden wollte, aber doch gebraucht hat (Eppendorfer, St. Pauli 181); ich wurde hier ... in eine Familie aufgenommen, in der es nie klimatisiert und h. nett zuging (Erné, Kellerkneipe 157).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hanseatisch — Hanse: Die Bezeichnung bevorrechtigter Genossenschaften deutscher Kaufleute, die seit dem 12. Jh. auswärtigen Handel trieben, ging im 14. Jh. auf den großen Städtebund über. Das Wort Hanse geht auf germ. *hansō »Schar« zurück, beachte mhd. hanse …   Das Herkunftswörterbuch

  • hanseatisch — han|se|a|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hans. — hanseatisch EN Hanseatic …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Hanseat — Christian Adolph Overbeck (1755–1821), Bürgermeister Lübecks, Dichter und Aufklärer, „Beispiel für den verantwortungsbewussten Musterbürger […], dem der ‚hanseatische‘ Mythos so vieles verdankt.“[1] …   Deutsch Wikipedia

  • hanséatique — [ ɑ̃seatik ] adj. • 1690; hansiatique n. m. av. 1630; all. hanseatisch → hanse ♦ Relatif, appartenant à la Hanse (germanique). Ville, ligue hanséatique. « Cette bonne ville hanséatique de Hambourg » (Gautier). ⇒HANSÉATIQUE, adj. Relatif à une… …   Encyclopédie Universelle

  • hanseatic — HANSEÁTIC, Ă, hanseatici, ce, adj. Privitor la hansă, al hansei, de hansă. [pr.: se a ] – Din germ. hanseatisch, fr. hanséatique. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  hanseátic adj. m. (sil. se a ), pl. hanseátici; …   Dicționar Român

  • Dudesche Hanse — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Gotländische Genossenschaft — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Hanse — Nordeuropa und die Hansestädte um 1400 14. und Anf. 15. Jahrh …   Deutsch Wikipedia

  • Hanserecht — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”